Ein mysteriöses Erlebnis durch Zeigen und Klicken
Analog: Eine Hassgeschichte ist ein Point-and-Click-Abenteuerspiel.
Die Geschichte des Spiels erfordert es, dass Sie einen Computer auf einem Raumschiff benutzen und herausfinden, was mit der Besatzung passiert ist, indem Sie die Leistungsprotokolle durchlesen, um die Wahrheit herauszufinden.
Um Ihnen zu helfen, erhalten Sie Unterstützung durch die künstliche Intelligenz an Bord, die eine eigene Persönlichkeit hat. Analog: Eine Hassgeschichte enthält eine Menge Informationen, die durch das Lesen und Verbinden der Geschichte der Besatzungsmitglieder verdaut werden müssen.
Das Bildmaterial von Analogue: A Hate Story sind von Manhwa, oder koreanischen Comics, beeinflusst. Analog: Der Schwerpunkt einer Hate Story liegt nicht auf hochdetaillierten Grafiken, sondern auf der textbasierten Erkundung. Die Nutzung der dualen Schnittstellen ist wie ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart. Das Befehlszeilenmenü ist wie DOS und die Point-and-Click-Oberfläche fühlt sich sehr vertraut an. Es ist einfach, sich in den Wechsel zwischen den beiden zu vertiefen. Aber auch mit der statischen Schnittstelle, der Geschichte von Analogue: Eine Hassgeschichte leuchtet.
Während des Spielens in Analogue: Eine Hassgeschichte kann langsam beginnen und verwirrend sein, teilweise wegen der Analogie: Eine Hassgeschichte mit romanisierten koreanischen Namen, das Spiel hat gleich zu Beginn eine Menge interessanter Handlungspunkte.
Analog: Eine Hate Story ist ein Spiel, das im alten Point-and-Click-Stil entwickelt wurde.